Enshi
- lovl
- 5. Apr. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Zeitraum des Aufenthaltes: 26.Juli - 27.Juli 2018
Anreise: Am Morgen des 26. Julis nahmen wir den Highspeed-Zug von Chongqing Nord nach Enshi. Dort angekommen nahmen wir ein Taxi, welches unterwegs noch Wasserstoff tanken musste. Der Chauffeur bat uns auszusteigen, da dies bei Tankstellen mit Wasserstoff üblich ist. Auf unserer gesamten Chinareise waren die günstigsten Taxis in Enshi.
Unterkunft
Junyue Business Inn
Preis pro Nacht: 25 CHF
Zimmerkategorie: Zweibettzimmer mit eigenem Bad
Unser Review:
geräumiges sauberes Zimmer
bequemes Bett
grosse Dusche, sauberes Badezimmer
modernes Hotel
Sehenswertes
Mufu Grand Canyon

Von unserem Hotel aus betrug die Distanz zum Mufu Grand Canyon ungefähr 60 Kilometer. Zuerst planten wir die Anreise per Bus, haben jedoch festgestellt, dass die Taxis in Enshi sehr günstig und komfortabel sind. Bevor wir ins Taxi stiegen, haben wir einen fixen Preis ausgehandelt. Nach circa 45-50 Minuten kamen wir an der Ticketstation vom Mufu Grand Canyon an. Wir stiegen aus und kauften uns zwei Tickets. Eine Frau winkte uns in der Tickethalle und begleitete uns zu einem Taxi. Wir kamen dem Anfang des Mufu Grand Canyons immer näher als der Taxifahrer plötzlich bei einem Restaurant anhielt. Verwirrt schauten wir uns an und dachten, er wird bestimmt nur etwas holen gehen. Als der Fahrer auf uns einredete, wurde die Situation immer komischer. Wir mussten dem Taxifahrer klar kommunizieren, dass wir zum genannten Ziel geführt werden möchten. Nach einigen Minuten gab er auf und brachte uns schliesslich doch an den gewünschten Ort. Am Startpunkt angekommen, ging es zu Fuss weiter nach oben. Uns hat der Mufu Grand Canyon sehr gefallen und der Ausblick erinnerte uns ein bisschen an die Schweizer Berge. Obwohl es in Enshi recht warm war, brauchten wir zuoberst ein dünnes Jäckchen. Auch hier war viel Treppensteigen angesagt und wir konnten stets die Aussicht geniessen. Auf dem Foto oben könnt ihr das bekannteste Fotosujet sehen. Dieser Abschnitt war deshalb sehr begehrt und überlaufen. Ein Fotograf bietet Fotos an, welche man anschliessend in einem kleinen Haus kaufen konnte. Da es nicht so teuer war und die Fotos von uns ganz okay waren, haben wir kleine Fotoschlüsselanhänger machen lassen. Das Angebot war zusätzlich sehr attraktiv, da die selbergemachten Fotos nie alles einfangen konnten. Der Abstieg war ganz gemütlich, da es viele Rolltreppen nach unten gab. Dennoch waren wir sehr hungrig und verpflegten uns mit den super leckeren Mini-Kartoffeln, welche unten in der Fotocollage ersichtlich sind. Da wir den Ausflug zum Mufu Grand Canyon sehr genossen und dadurch etwas länger dauerte, entschieden wir uns, dass wir die Altstadt von Enshi erst am nächsten Morgen besuchen.
Tusi Ancient City

Am nächsten Morgen besuchten wir die Altstadt von Enshi. Diese war sehr gross und vielfältig. Wir sind viel auf den Stadtmauern gelaufen und konnten im hohen Turm gut herunterkühlen. Bei diesem Ausflug bekamen wir viele typisch chinesische Eindrücke zu sehen. Sehr beeindruckend war beispielsweise der Gerüstbau aus Bambus. Uns gefielen auch die alten Bauten, welche noch in einem guten Zustand waren. Für uns hat sich dieser Ausflug am frühen Morgen sehr gelohnt und wir sind froh, haben wir es nicht weggelassen.
Abreise: Am 27. Juli ging die Reise weiter nach Yichang mit dem Highspeed-Zug.
Comentarios